Programm
März 2025
Hier gibt es den Kinogong und mit einem Klick auf das Plakat auch noch den Filmtrailer auf YouTube.
DER BUCHSPAZIERER
Freitag, 28.03., Sassnitz, Grundtvighaus, 20:00 Uhr
Deutschland 2024 / Regie: Ngo The Chau / Darsteller: Christoph Maria Herbst, Maren Kroymann / Länge: 100 Min.
Der graubärtige Carl Kollhoff lebt ganz in der Welt der Bücher. Wenn er seine mit Regalwänden voller Literatur möblierte Wohnung verlässt, dann nur, um als Mitarbeiter einer Buchhandlung bestellte Werke auszuliefern. Zu Fuß trägt er die Romane durch die Kleinstadt zu Mr. Darcy, Effi Briest, Frau Langstrumpf und anderen. Zwar nennt er die Kundinnen und Kunden bei ihren richtigen Namen, im Geiste aber sieht er sie als fiktionale Charaktere…
April 2025
ELEMENT OF CRIME
Sonntag, 06.04., Sellin, Cliff Hotel, 20:00 Uhr
Deutschland 2024 / Regie: Charly Hübner / Darsteller: Band-Musiker / Länge: 95 Min.
Der Film folgt der Geschichte von „Element of Crime“, einer Band, die seit 1985 die deutsche Musikszene prägt. Schauspieler und Regisseur Charly Hübner begleitet die Gruppe auf ihrer Tour durch Berlin. Station machen sie an den für die Entwicklung der Band wichtigsten Wegmarken. Ein außergewöhnliches Porträt der Ausnahmemusiker Sven Regener, Richard Pappik, Jakob Ilja, Paul Lukas, Markus Runzheimer und Christian Komorowski.
Frankreich2024 / Regie: Stéphane Brizé / Darsteller: Alba Rohrwacher, Guillaume Canet / Länge: 110 Min.
Laurent ist ein bekannter Schauspieler und geht auf die 50 zu. Alice ist Klavierlehrerin und Mitte 40. Er wohnt in Paris, sie lebt in einem kleinen Badeort am Meer. Sie haben sich vor 15 Jahren einmal geliebt. Dann trennten sie sich. Die Zeit verging, jeder ging seinen eigenen Weg. Die Wunden schlossen sich und die Wut verebbte. Als Laurent versucht, seine Melancholie im Whirlpool eines Thalassotherapiezentrums zu verwässern, trifft er Alice zufällig wieder.
Frankreich 2020 / Regie: Pierre Pinaud / Darsteller: Catherine Frot, Melan Omerta / Länge: 95 Min.
Eva war einst die weltweit größte Züchterin von Rosen. Schon ihr Vater war ein begnadeter Rosenmeister. Nun führt sie alleine die traditionsreiche Gärtnerei in Burgund und herrscht über die Blumenfelder. Doch die goldenen Zeiten sind längst vorbei. Ihre letzte Auszeichnung mit der „Goldenen Rose“ liegt schon acht Jahre zurück, genauso lange ist es ungefähr her, als ihr Geschäft das letzte Mal so richtig gebrummt hat. Heute steht sie kurz vor dem Bankrott, doch ihre treue Sekretärin Vera glaubt eine gute Idee zu haben, um die Vernet Roses zu retten.
Deutschland 2024 / Regie: Ngo The Chau / Darsteller: Christoph Maria Herbst, Maren Kroymann / Länge: 100 Min.
Der graubärtige Carl Kollhoff lebt ganz in der Welt der Bücher. Wenn er seine mit Regalwänden voller Literatur möblierte Wohnung verlässt, dann nur, um als Mitarbeiter einer Buchhandlung bestellte Werke auszuliefern. Zu Fuß trägt er die Romane durch die Kleinstadt zu Mr. Darcy, Effi Briest, Frau Langstrumpf und anderen. Zwar nennt er die Kundinnen und Kunden bei ihren richtigen Namen, im Geiste aber sieht er sie als fiktionale Charaktere…
KING´S LAND
Freitag, 25.04., Sassnitz, Grundtvighaus, 20:00 Uhr
Dänemark, Schweden, D. 2024 / Regie: Nicolaj Arcel / Darsteller: Mads Mikkelsen, Amanda Collin / Länge: 120 Min.
Im Dänemark des 18. Jahrhunderts erklärt König Frederik V., dass die wilde Heide Jütlands kultiviert und kolonisiert werden muss, damit sich die Zivilisation ausbreiten kann. Doch niemand wagt es, dem Erlass des Königs Folge zu leisten. Erst im Spätsommer 1755 beschließt der einsame Soldat Ludvig von Kahlen, seinem Traum zu folgen und in die Heide zu gehen, in der Hoffnung, dass sie ihm Reichtum und Ehre bringen würde. Doch auf ihn warten vor allem Straßenräuber und gefräßige Wölfe, die auf dem wilden Land ihr Unwesen treiben. Ein Überlebenskampf beginnt…
EINTRITT: 7,- €
Rechtzeitiges Erscheinen sichert die guten Plätze.
Wir sind bereits eine Stunde vor der Filmvorführung für euch da – aber wir reservieren nicht.

Danke
Wir danken dem Projekt „Dorfkino einfach machbar“ , hinter dem als Träger der Filmclub Güstrow e. V. steht, für die jahrelange gute Zusammenarbeit bei der Filmauswahl und -bestellung.
Ein Dankeschön an unsere Sponsoren!

Leider schon vorbei
Ich bin wie ein Koch. Wenn ein Film fertig ist, setze ich mich hin und schaue, ob die Sache den anderen schmeckt.
Roman Polański